Tischtennis Bezirk Heilbronn - News aus den Vereinen im Tischtennisbezirk Heilbronn

News aus den Vereinen

News aus Vereinen

Hier erscheinen die aktuellen Nachrichten aus den Internetseiten der Vereine des Tischtennisbezirks Heilbronn. Für die Inhalte dieses Bereiches sind die Vereine verantwortlich.

Die Webseite des Vereins muss ein gültiges RSS Format vorweisen, dass die Informationen hier erscheinen

Einladung zur TorSchussVeranstaltung (TSV) 11Meter-Jedermann-Turnier

von TSV Untergruppenbach e.V.
Einladung zur TorSchussVeranstaltung (TSV)-Jedermann-Turnier; Einladung zum 11 Meter-Jedermann-Turnier Liebe Freunde des TSV Untergruppenbach, anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des TSV Untergruppenbach laden wir euch herzlich zu einem besonderen 11 Meter-Jedermann-Turnier ein! Feiert mit uns 120 Jahre Vereinsgeschichte und stellt euer Können vom Punkt unter Beweis. Datum: Samstag, 5. Juli 2025 Beginn: 19:05 Uhr Ort: Sportgelände TSV Untergruppenbach am Clubheim   Modus: Jedes Team braucht einen Namen und benennt einen Teamleiter, ohne angegebene E-Mail-Adresse, ohne Mannschaftsname und ohne Handynummer erfolgt keine Anmeldung. Ein Team besteht aus 5 Spielern, davon mindestens eine Frau Über reine Frauenteam freuen wir uns 120mal Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren Eine einheitliche Mannschaftsbekleidung ist kein Muss – aber hey, sieht doch cool aus.

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Untergruppenbach 1905 e.V. am Freitag, den 16.05.2025 um 19.30Uhr in der TSV Halle Liebe Mitglieder, zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls vom 07.06.2024 (Protokoll liegt aus) 4. Bericht des Vorstandes & Jahresrückblick TSV Untergruppenbach 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung der Kassen 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Wahlen Stell. Vorsitzende/r (für 2 Jahre) Schriftführer/in (für 2 Jahre) 11. Beschluss über vorliegende Anträge 12. Ausblick und Termine 13. Sonstiges Anträge zur Mitgliederversammlung entsprechend Satzung § 8 Anträge zur Mitgliederversammlung können von jedem Mitglied gestellt werden.

Frühjahrswanderung

von TSV Untergruppenbach e.V.

Nach einer frostigen Märznacht war es noch ziemlich frisch, als sich am vorletzten Sonntag 13 wanderlustige Säukübler beim TSV-Sportheim trafen, um zu ihrer Frühjahrswanderung aufzubrechen. Hervorragend organisiert war dieses Event abermals von unserem Wanderwart Michael Atta Eberle, der gemeinsam mit seiner Frau Karin die acht Kilometer lange Strecke abgelaufen und anschließend mit dem Fahrrad abgefahren war. Zusammen mit dem Vierbeiner Balu ging es frohgelaunt durch unseren heimischen Wald über Obergruppenbach, am Reisberg vorbei bis zum „Steinernen Häusle“, wo bereits Gudrun und Karlo Wildenhayn ihre Versorgungsstation eingerichtet hatten und mit Hefezopf, Würsten sowie diversen Getränken für eine kräftige Stärkung der ausgelaugten Wanderer sorgten. Frisch und munter ging es dann weiter über Waldheide und Kirschenallee bis zum Albvereinshaus nahe dem Zielort Weinsberg.

Nächste Wanderung ist am Samstag 19.04.2025

von TSV Untergruppenbach e.V.

TSV Wanderfreunde Untergruppenbach Nächste Wanderung ist am Samstag 19.04.2025 Rundtour bei Wüstenrot Enzwiese – Greuthof – Stangenbach – Wüstenrot – Stollenhof – Bernsee – Enzwiese 12 km Wegbeschreibung: überwiegend befestigte  Wald- und Teerwege, längerer Anstieg von Stangenbach nach Wüstenrot, sowie vom Bernsee hoch zur Enzwiese Start u. Ziel  ist der Parkplatz „Enzwiese“ nach Hirrweiler Treffpunkt 12.30 Uhr beim TSV Sportheim Untergruppenbach Bildung von Fahrgemeinschaften Abschlusseinkehr ist im TSV-Sportheim bei „Georg“ Eure Wanderführer Annelies Tel. 701079/mobil 01606418492 u. Günter Tel. 701501

In den Ferien bleibt unsere TSV Geschäftsstelle geschlossen. Sie erreichen uns aber jederzeit per E-Mail: info@tsvuntergruppenbach.de Nach den Ferien sind wir wieder donnerstags von 18.30 – 19.30Uhr persönlich für sie da.

Rundwanderung auf dem Limes bei Öhringen

von TSV Untergruppenbach e.V.

25 Wanderfreunde vom TSV Untergruppenbach machten eine Rundwanderung auf dem Limes bei Öhringen. Ausgangspunkt war, bei frühlingshaftem Wetter, ein Parkplatz bei der Richard-von-Weizäcker-Schule in Öhringen. Zuerst am Maßholderbach entlang, führte der Weg dann weiter durch die kleinen Weiler Untermaßholderbach und Obermaßholderbach. Auf freier Flur erreichte die Gruppe den allseits bekannten Ort Friedrichsruhe, mit seinem berühmten „Wald- und Schloßhotel“, sowie den Golfplatz Heilbronn-Hohenlohe. Auch hier war wetterbedingt reger Betrieb. Der Weg verläuft hier weiter, mitten durch den großen, wunderschön angelegten Golfplatz, bis hin zum „Limes Blick“ am Pfahldöbel. Hier wurde eine Rast eingelegt, sowie auf der Plattform die weitläufige Aussicht bis in die Waldenburger Berge bestaunt. Zurück führte der Weg wiederum auf freiem Feld mit allseitiger Rundumsicht, wo nach 12 km der Ausgangspunkt wieder erreicht wurde.

TERMINE 2025

von TSV Untergruppenbach e.V.

Unsere Aktivitäten in 202512.04.2025 Platzaufbau, Reinigung Außenbereich (Ausweichtermin 19.04.2025)Ostern 2025 Eröffnung der Tennisanlage (wetterabhängig)04.05.2025 Eröffnungsturnier13.05.2025 Beginn Hobbyspielertraining31.05.- 01.06.2025 Vereinsmeisterschaften28.06. – 29.06.2025 Straßenfest in UntergruppenbachSommerferien 2025 Tennistag im Rahmen des Untergruppenbacher Ferienprogramms (Termin wird noch bekannt gegeben)Sommerferien 2025 Jugendvereinsmeisterschaften (Termin wird noch bekannt gegeben)09.09.2025 Ende Hobbyspielertraining11.10.2025 Abschlussturnier & AnschlussfestEnde Oktober Einwintern der Anlage    

HOBBYSPIELERTRAINING 2025

von TSV Untergruppenbach e.V.

Liebe Tennisinteressierte, auch in diesem Jahr bietet die Tennisabteilung wieder jeden Dienstagabend ab 19.00 Uhr ein Hobbyspieler – Training an. Teilnehmen können alle, die Interesse am Tennissport haben, mit oder ohne Tenniserfahrung. In ca. 1,5 Stunden bieten die Spieler /innen aus den aktiven Mannschaften ein abwechslungsreiches Schnuppertraining auf der Tennisanlage in Untergruppenbach an. In einer kleinen Gruppe können dort erste Erfahrungen im Umgang mit dem Tennisschläger und dem gelben Filzball gesammelt werden. Aber auch Fortgeschrittene, die gerne wieder einsteigen möchten, sind herzlich willkommen. Sehr viele der heute aktiven Spieler/innen haben im Hobbyspieler – Training begonnen und dort den Tennissport für sich entdeckt. Nach dem Tennistraining besteht die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde auf unserer schönen Tennisanlage auszutauschen und gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen. Hobbyspieler – Training jeden Dienstag, 19.00 Uhr vom 13.

54. Handball Jugendzeltlager

von TSV Untergruppenbach e.V.

54. Handball Jugendzeltlager So. 03.08. – Fr. 15.08.2025 An die Eltern und Kids der SGSB Wir planen auch in diesem Jahr unser traditionelles Handball Zeltlager an der Ringlesmühle! Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können dieses Jahr die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 bis 2016. Die Unterbringung wird traditionell in Gruppenzelten (bis zu 8 Personen) erfolgen. Die Mahlzeiten werden in der Lagerküche zubereitet (unser Küchenteam kann auch vegetarisch und nimmt auch gerne Rücksicht auf weitere Besonderheiten im kulinarischen Bereich). Als Freizeitgestaltung bieten wir unter anderem eine Lagerolympiade, Basteln, Baden, Brettspiele, Handball und andere Sportaktivitäten an. Zudem bieten wir jeden Abend ein gemeinsames Lagerfeuer mit Liedern, Geschichten und Siegerehrungen an.

Die Damenvolleyballmannschaft des TSV Untergruppenbach sucht neue Spielerinnen. Trainiert wird dienstags von 20:00-21:45 Uhr in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach und freitags von 18:30-20:00 Uhr in der Schlossberghalle Talheim, mit dem Ziel, regelmäßig an Spielen teilzunehmen. Im Sommer besteht zusätzlich die Möglichkeit, einen Beachplatz im Freibad zu nutzen. Wer Volleyballerfahrung mitbringt und Lust hat, das Team zu unterstützen, kann sich bei Carmen Hoger melden, um weitere Details zu erfragen. CARMEN HOGER Abteilungsleiterin Volleyball 07131 – 790 10 04 volleyball@tsvuntergruppenbach.de

Tischtennis-Grundkurs für Erwachsene

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Tischtennis-Grundkurs für Erwachsene – Jetzt ausprobieren! Ihr wollt Tischtennis (wieder) für euch entdecken, seid aber unsicher, ob es das Richtige ist? Unser Grundkurs ist die perfekte Gelegenheit, ohne Vereinsbindung einzusteigen! Egal, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger – unsere ausgebildeten Trainer zeigen euch in 8 Einheiten die wichtigsten Techniken. 📅 Kursbeginn: 19.03.2025 – 28.05.2025📍 Ort: Heinrich-von-Kleist-Realschule, Heilbronn⏰ Wann: Mittwochs, 20:00–21:30 Uhr💰 Kosten: 50 € Leihschläger sind verfügbar, und es gibt keine Vereinsverpflichtung. Interesse? Meldet euch bei Timo Ort (Timo.ort@big-bounce-pirates.de, 0152-33528945). Jetzt anmelden und Spaß am Spiel entdecken! Flyer: Grundkurs_2025_Frühjahr Grundkurs2_2025_Frühjahr

Frauenflohmarkt 2025

von TSB Horkheim – Tischtennis

Am 03.05.2025 findet wieder unser beliebter Frauenflohmarkt in der Horkheimer Stauwehrhalle statt. Es gibt wie immer 90 Tische zum stöbern und ein großes Kuchenbuffet sowie eine Wurst vom Grill. Geöffnet ist von 12.-17:30 Uhr Infos unter www.frauenflohmarkt-horkheim.de

Gisela Erhard geehrt

von TSB Horkheim – Tischtennis

Am 26.02.2025 haben wir Gisela Erhard für 50 Jahre Mitgliedschaft beim Tsb Horkheim Tischtennis geehrt.

Unser Fußball-Cheftrainer Deniz Al Hassan im Video-Interview

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

🎥 Interview mit unserem Headcoach Deniz al Hassan! Dieses Wochenende ist es endlich soweit! ⚽🔥 Unser erstes Heimspiel der Rückrunde steht an und wir treffen auf den SC Amrichshausen! Anpfiff ist am Sonntag um 14:30 Uhr – seid dabei und unterstützt unser Team lautstark! In unserem aktuellen Interview gibt Headcoach Deniz al Hassan spannende Einblicke in die Vorbereitungen und teilt seine Erwartungen an die Rückrunde. 💬🏆 Schaut rein und erfahrt aus erster Hand, wie das Team motiviert und fokussiert in die zweite Saisonhälfte startet! Video Interview mit Cheftrainer Deniz Al Hassan

Sensationeller Start in die Wettkampfsaison

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

5 Gaumeistertitel und viele weitere tolle Platzierungen waren die Ausbeute für die TGB Turnerinnen bei den Gaumeisterschaften am Wochenende in Ellhofen. Thea Rosen (AK 8 ), Elya Torun (AK 9), Ruth Rosen (AK 10), Charlotte Meißner (LK2) und Pauline Homann (Kür) setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch und erkämpften sich jeweils die Goldmedaille. Silber gab es für Luisa Eichbauer (AK 10), Antonia Seipel (LK 2) und Malu Fleßner (Kür). Über die Bronzemedaille durften sich Maxima Münch (AK 9) und Youna Bracke (Kür) freuen. Strake leistungen zeigten auch die folgenden TGB Turnerinnen: AK 9: Mila Altmann (6. Platz), Emmi Gerson (9. Platz), Ewa Ekov (16. Platz), AK 10: Carlotta Bühler (5. Platz), Maja Münch (8. Platz), Marlen Schäfer (10. Platz) sowie Elina Petrowski (4. Platz LK2) und Paula Berroth (4. Platz Kür). Ein Dank gilt allen Trainerinnen und Betreuerinnen sowie den Kampfrichterinnen, die den ganzen Tag im Einsatz waren!

Einladung zur Besichtigung des IPAI Innovationsparks in Heilbronn

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Die TG Böckingen lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu einer exklusiven Führung durch den IPAI Innovationspark Künstliche Intelligenz in Heilbronn ein! 📅 Termin: Dienstag, 11. März 2025📍 Treffpunkt: 14:30 Uhr am Sportpark 1890 der TG Böckingen, Sinsheimer Straße 59, Heilbronn🚶‍♂️ Beginn der Führung: 15:00 Uhr im Innovationspark🗣 Geführte Tour mit Guide Erlebt hautnah, wie innovative Technologien und Künstliche Intelligenz in Heilbronn Einzug halten. Eine spannende Gelegenheit, einen Blick in die Zukunft zu werfen! 👉 Anmeldung erforderlich!Meldet euch bitte vorab an:📌 Vor Ort: im Sportpark 1890📞 Telefonisch: 07131-1208380📧 Per E-Mail: geschaeftsstelle@tg-boeckingen.com Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 🎉

Ehrung für herausragende Leistungen

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Große Freude herrschte bei den Oberliga-Turnerinnen der TG Böckingen über die Ehrung der Stadt Heilbronn! Das Team holte sich gleich 2 Siege: den Sieg in der Oberliga und den Sieg bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften! Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ebenfalls bei der Sportlerehrung der Stadt Heilbronn geehrt wurden Milan Hosseini und Mika Wagner, die leider nicht anwesend sein konnten. Foto: die Oberliga Turnerinnen mit Trainerin Eveline Carle Schäfer (rechts), auf dem Foto fehlen: Annika Spiry und Emma Drautz und Trainerin Evi Schmidbauer Von li. n. re.: Malu Fleßner, Elena Czichon, Antonia Alicke, Youna Bracke, Pauline Homann, Paula Berroth, Trainerin Eveline Carle Schäfer

Das FußballCamp der Königlichen 2025

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Fußballcamp der Königlichen – Erlebe das Training der Real Madrid Jugendakademie! Vom 22. bis 25. April 2025 findet das exklusive 4-tägige Fußballcamp der Real Madrid Jugendakademie bei der TG Böckingen statt! Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 16 Jahren haben die einmalige Gelegenheit, mit innovativen Trainingsmethoden nach den Vorgaben der weltberühmten Akademie von Real Madrid zu trainieren. Das erwartet dich: Innovative Trainingsmethoden – Erlerne die Profi-Techniken und Taktiken der besten Fußballjugendakademie der Welt. Offizielles Adidas Kit – Du erhältst das offizielle Real Madrid Trikot, das dich beim Training begleitet. Finale in Madrid – Als besonderes Highlight erwartet alle Teilnehmer ein exklusives Finale in Madrid auf dem Trainingsgelände von Real Madrid! Wann: 22. bis 25.

Neujahrsangebot in unserem Sportpark 18-90.

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Neues Jahr, neue Chancen – unser Neujahresangebot im Sportpark 18-90! Starte 2025 mit voller Energie durch! Im vereinseigenen Sportpark 18-90 wartet unser exklusives Neujahresangebot auf dich: 🔹 Erste 2 Monate kostenfrei trainieren 🔹 Zusätzlich: eine kostenlose Stoffwechsel- oder Leistungsanalyse Entdecke unser vielfältiges Trainingsangebot, modernste Geräte und die persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team. Egal, ob du fitter werden, deine Leistung steigern oder einfach gesünder leben möchtest – wir haben das perfekte Programm für dich! 👉 Jetzt anmelden und Teil unserer Sport-Community werden. Gemeinsam erreichen wir deine Ziele! Sportpark 18-90 – dein Weg zu einem gesunden und aktiven Leben. https://sportpark1890.de/sportpark-aktionen/

Böckinger Budenzauber 2025 – Hallenturniere der Fußballabteilung starten ab dem 11.01.25

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Böckinger Budenzauber – Fußballjugend lädt ein! An den kommenden Wochenenden verwandelt sich die Schnitzhalle in Böckingen in ein Zentrum des Jugendfußballs! Unter dem Motto „Böckinger Budenzauber“ findet unser diesjähriges Fußballhallenturnier der Jugend statt. 📅 Termine: Samstag, 11. Januar, ab 9:00 Uhr: Auftakt mit dem Turnier der E-Jugend Sonntag, 12. Januar Weitere spannende Spiele am darauffolgenden Wochenende 🏟️ Veranstaltungsort: Schanzhalle, Böckingen Freut euch auf spannende Partien  und die Leidenschaft unserer Nachwuchstalente! Fußballbegeisterte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und unsere jungen Teams lautstark zu unterstützen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt – kommt vorbei und erlebt Fußball pur! Wir freuen uns auf ein mitreißendes Turnier und eure Unterstützung! ⚽👏

Winterneuzugänge für unsere Fußballherrenmannschaft

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Neue Gesichter für die 1. Herrenmannschaft der TG Böckingen Die 1. Herrenmannschaft der TG Böckingen startet mit drei starken Neuzugängen in die Rückrunde der Bezirksliga Franken und setzt damit die Weichen für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte. Vom SSV Klingenberg stößt Martin Wieczorek zu uns. Der Stürmer wird mit seiner Dynamik und Abschlussstärke unsere Offensive weiter verstärken. Mit Elyesa Cetin, der vom FV Mosbach kommt, begrüßen wir einen jungen, spritzigen Spieler, der mit seinem Tempo und seiner Unberechenbarkeit auf den Außenbahnen für frischen Wind sorgen wird. Ein weiteres Highlight ist der Wechsel von Riccardo Madaro vom Stadtteilrivalen FC Union Heilbronn. Der torgefährliche und vielseitig einsetzbare Offensivspieler bringt Kreativität und Flexibilität in unser Angriffsspiel. Nach einer überragenden Hinrunde, die wir mit 33 Punkten und einem beeindruckenden 4.

Platz 3 für Emma Drautz

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Mit einer souveränen Leistung hat die TGB-Turnerin Emma Drautz den diesjährigen Bundeskader Test in Halle gemeistert und damit ihren Bundeskader Status für das Jahr 2025 gesichert. An zwei Tagen stellte sie sich in ihrer Altersklasse 11 den technischen und athletischen Anforderungen und sicherte sich unter 14 Teilnehmerinnen den dritten Platz. Emma Drautz, die zum DTB-Nachwuchskader gehört, hat damit für dieses Jahr ihr Leistungsziel erreicht. Für das nächste Jahr wird sie einen großen Schritt nach vorne wagen, denn sie turnt nächstes Jahr als 12-Jährige ihren ersten Kürwettkampf beim Deutschen Turnfest in Leipzig. Eine Mega-Veranstaltung vom 28.Mai bis 01. Juni 2025, bei der 80.000 aktive Wettkämpfer erwartet werden. Die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit internationaler Beteiligung.

Inge Kronberger geehrt

von TSB Horkheim – Tischtennis

Am 07.02.2024 haben wir Inge Kronberger für 60 Jahre Mitgliedschaft beim Tsb Horkheim geehrt.

75 Jahre Tischtennis bei der TSG 1845 Heilbronn

von TSG Heilbronn - Tischtennis

Es ist mittlerweile 75 Jahre her als im Jahr 1948 die TT-Abteilung im TV Sontheim gegründet wurde. Aus diesem Anlass trafen sich am 01.07.2023 über 150 Gäste, aktive und ehemalige Mitglieder, Spieler sowie Funktionäre im Hofwiesenzentrum um dies gebührend zu feiern. Das Organisationsteam hatte eine Gala ein wahres Feuerwerk, wie es der Landesverband TT schreibt, zusammengestellt. Die Laudatoren Thomas Walter vom TT Landesverband sowie Kurt Bauer Vorstand der TSG Heilbronn gaben einen Einblick in die lange Geschichte der Abteilung. In die sportlichen Erfolge und auch in die gesellschaftlich wichtige und erfolgreiche Jugendarbeit die 2003 mit der Auszeichnung des "Grünen Bandes" belohnt wurde. Der Abteilung vertreten, durch den Abteilungsleiter Ralf Großhans, wurde im Anschluss vom Landesverband und Hauptverein jeweils Urkunden und Präsente überreicht.

Herren Bezirksklasse HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SV Schozach I SC Ilsfeld I 6:9 Samstag 10.Dezember 2022 17:00 Uhr Nach hartem Kampf entführten die Gäste des SC Ilsfeld am vergangenen Samstag in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 beim 9:6 zwei Punkte aus dem Spiel beim SV Schozach. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 9. Saisonspiel des Auswärtsteams setzte Edgar Hutler. Nach diesem Erfolg haben die Spieler um Spitzenspieler Timo Jung nun 6 Siege auf dem Tabellenkonto. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Lange umkämpft war das Spiel zwischen Schmidt / Carrara und Jung / Venth, ehe sich die Gastgeber mit 4:11, 11:5, 11:4, 10:12, 11:7 durchsetzen konnten. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekamen Röser / Rau bei der schlussendlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Dreeßen / Ehret. Das musste man neidlos anerkennen.

Tischtennis: Hutler macht den Sack zu

von Sportclub ilsfeld e.V.

Herren Bezirksklasse HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld I TT Güglingen/Frauenzimmern 9:5 Samstag 3. Dezember 2022 17:00 Uhr Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:5-Heimerfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen TT Güglingen/Frz. (SG) endgültig fest. Beide Teams hatten in diesem Spiel mit ihrer Personalsituation zu kämpfen. Somit traten sowohl für den SC Ilsfeld, wie auch für TT Güglingen/Frz. (SG) am Samstagnachmittag Ersatzspielern an. Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Beim Erfolg in vier Sätzen konnten Dreeßen / Ehret nur den ersten Satz nicht gewinnen und trugen sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Passende spielerische Mittel hatten wenig später Jung / Hutler letztlich an der Hand, um sich gegen Staiger / Scheid durchzusetzen, somit stand es am Ende 3:0. Recht kurzen Prozess machten anschließend Armbruster / Thümer beim 11:7, 11:1, 11:6 mit Pfeil / Arnold.

Herren Bezirklsklasse HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld I TT Heinriet-Gruppenbach I 5:9 Samstag 26. November 2022 17:00 Uhr Mit 9:5 setzten sich die Gäste TT Heinriet-Gruppenbach in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den SC Ilsfeld durch. Das Spiel am Samstagnachmittag dauerte insgesamt 3 Stunden. Wie knapp der Sieg ausfiel, zeigt allerdings das Satzverhältnis von 32:29. In diesem Saisonspiel mussten sowohl die Gastgeber, wie auch die Gäste, auf Ersatzspieler zurückgreifen.Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Einen Zähler für die Mannschaft verpassten Dreeßen / Ehret bei der engen Niederlage im fünften Satz gegen Löw / Riecker. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Löw / Riecker zu Ende ging. Jung / Steiner bekamen es nun mit Schukraft / Sommer zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Jung / Steiner am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis TSB Horkheim II SC Ilsfeld I 2:9 Samstag 19. November 2022 14:00 Uhr Aufgabe souverän gelöst - So könnte man den Auswärtserfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 beim TSB Horkheim II benennen, der nach 2 Stunden feststand. Anzumerken gilt, dass die Gäste das Spiel am Samstag mit einem Ersatzspieler bestritten. Das Satzverhältnis von 30:12 zeigt beim deutlichen 9:2-Erfolg eindrucksvoll den klaren Spielverlauf. Besonders gut aufgelegt waren an diesem Tag insbesondere Jung und Dreeßen, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel erfolgreich gestalteten.Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging anschließend mit den ersten Matches wie folgt los. Zwischenzeitlich konnten Kronberger / Steen zwar einen Satz gewinnen, verloren das Spiel gegen Jung / Venth aber trotzdem klar mit 6:11, 3:11, 11:7, 11:13.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis TGV Dürrenzimmern I SC Ilsfeld I 7:9 Samstag 29.10.2022 18:00 Uhr Dieses Spiel hielt kaum jemanden auf den Plätzen: Mit 9:7 in den Spielen und 33:27 in den Sätzen gewannen die Spieler vom SC Ilsfeld ihr Auswärtsspiel in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den TGV Dürrenzimmern. 195 Minuten lang wurde am Samstag mitgefiebert, ehe das Doppel Dreeßen / Ehret den Sieg im entscheidenden Moment perfekt machte. Die Gäste profitierten auch davon, dass die Heimmannschaft in ihrem 6. Saisonspiel mit 2 Ersatzspielern antreten musste. Einen überzeugenden Auftritt zeigte das untere Paarkreuz mit Armbruster und Hutler, welches in den Einzeln ungeschlagen blieb.Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Frankowski / Buyer wehrten eine 1:0 Satzführung von Steiner / Hutler ab und fuhren den Punkt für die Heimmannschaft noch ein.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld I TTC Zaberfeld II 9:4 Sonntag 23. Oktober 2022 10:00 Uhr Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:4-Heimerfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den TTC Zaberfeld II fest. Die Gastgeber profitierten unter anderem in ihrem 4. Saisonspiel am Sonntagvormittag davon, dass der TTC Zaberfeld II mit einem Ersatzpieler antrat.Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Einen Sieg holten Dreeßen / Ehret bei ihrem 3:1 gegen Retz / Böttcher. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Keine Chancen ließen Jung / Venth im Anschluss beim 3:0 ihren Gegnern Grohmann / Tränkle. Das war ein souveräner Sieg. Das Doppel zwischen Steiner / Armbruster und Toletzki / Baumbach endete mit einem knappen 3:2-Erfolg für die Gastgeber. Das Zwischenergebnis zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis TG Böckingen ! SC Ilsfeld I 9:2 Samstag 15.Oktober 2022 16:30 Uhr Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 traf die TG Böckingen 1890 am Samstag, den 15. Oktober im 3. Saisonspiel auf den SC Ilsfeld. Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 30:14 zeigt, wie klar es letztlich war. Erstaunlich war, dass die TG Böckingen 1890 diese Partie mit 3 Ersatzspielern bestritt.Den Start machten die Eingangsdoppel. Eher ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Huber / Schäfer gegen Steiner / Probst. Da gab es nichts zu rütteln. Auf Messers Schneide stand nachfolgend das Spiel zwischen Mößner / Ongert und Ehret / Armbruster, ehe sich die Spieler der TG Böckingen 1890 in fünf Sätzen durchsetzen konnten. Gekämpft bis zum Schluss hatten anschließend Schaller / Glaser in der Begegnung gegen Hutler / Thümer, mussten jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben.

Herren Bezirksklasse2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld 1 TTC Neckar-Zaber III 2:9 Samstag 8. Oktober 2022 17:00 Uhr Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 traf der SC Ilsfeld am Samstag, den 08. Oktober im 2. Saisonspiel auf den TTC Neckar-Zaber III. Die Gäste entführten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 13:29 zeigt, wie deutlich es letztlich war. Eine makellose Leistung mit zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigte an diesem Tag Wolfgang Ott. Erstaunlich war, dass der SC Ilsfeld diese Partie mit 2 Ersatzspielern bestritt.Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Rank / Mayer wurden Dreeßen / Ehret unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Ein Satz reichte nicht, weshalb Venth / Armbruster die Partie gegen Ott / Lutz mit 1:3 verloren.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld 1 TTF Leintal III 9:2 Samstag 18. September 2022 17:00 Uhr Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 traf der SC Ilsfeld am Sonntag, den 18. September im 1. Saisonspiel auf die TTF Leintal (SG) III. Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 29:10 zeigt, wie klar es letztlich war. Erstaunlich war, dass die TTF Leintal (SG) III diese Partie mit 2 Ersatzspielern bestritt.Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Beim 3:0-Erfolg gelang es Dreeßen / Ehret die Gastspieler Radmann / Radmann in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Das war ein souveräner Sieg. Ernüchtert über ihre Fünf-Satz-Niederlage gegen Nath / Gritzner waren am Nachbartisch Steiner / Hutler, obwohl sie alles gegeben hatten. Venth / Armbruster waren im Doppel gegen Nautscher / Kocon nicht zu stoppen und gingen mit einem 3:0- Erfolg durchs Ziel.

Ab sofort TTBW-Race-Turniere auch in HN

von TSG Heilbronn - Tischtennis

Ab Februar 2022 bietet auch die TSG Heilbronn Tischtennis-Turniere im Rahmen der attraktiven TTBW-Race-Turnierserie an. Die Turnierserie wird nach einem abgewandelten Schweizersystem ausgetragen und ist ab 14 Jahren für Spieler aller Leistungsstärken offen. Jedes Turnier geht über 6 Runden sodass jeder Teilnehmer 6 Begegnungen hat und sich mit unterschiedlich starken Gegnern messen kann. Den besten Teilnehmern der Turnierserie winkt eine Teilnahme am Bundesfinale in Fuerteventura. Termine findet man auf TT-Click

heute Abend stand das Viertelfinale im Pokal auf dem Programm:Für Sommer Adam, Zyder Heiko und Philipp Giebeler stand heute Abend das Viertelfinale im Pokal auf dem Programm. Zu Gast war der SV Massenbachhausen der im Achtelfinale den TSV Willsbach II aus dem Rennen geworfen hatte.   Mit der Nr. 1 gegen 2 und 2 gegen 1 startete die Begegnung Adam und Heiko mussten hierbei jeweils den 3 Satz abgeben und konnten somit den Stab mit einer 2:0 Führung an Philipp weiter geben. Das Doppel hätte parallel starten können da hier beide Mannschaften die Nr. 1 und 2 aufgestellt hatten wurde aber mangels Zähler aufgeschoben. Philipp konnte dann in drei Sätzen auch diesen Punkt sichern. Das anstehende Doppel konnte also bereits den entscheidenden Punkt zum Sieg bringen. Die ersten beiden Sätze waren recht ausgeglichen und gingen dann aber an Adam und Heiko. Im 3 Satz wurde es dann noch einmal spannend und es ging in die Verlängerung.

Austellung: Sommer Adam, Grimm Jakob, Giebeler Philipp, Sommer Jutta, Großhans Ralf, Peter Kemfert; Doppel: D1 Sommer Adam - Kemfert Peter, D2 Grimm Jakob – Giebeler Philipp D3 Sommer Jutta – Großhans RalfEigentlich war ja das Spiel bereits für den 2.10.2021 geplant musste aber verlegt werden. Grund hierfür war, dass erst am 31.09 das Impfzentrum seine Arbeit in der Halle des TSB Horkheim beendet hatte.   Punktlich um 19 Uhr ging es dann auch wie immer mit den Doppeln los. Für unser Doppel 2 ging es gegen das Doppel 1 von Horkheim. Jakob und Philipp waren nah dran Ihr erstes Doppel für sich zu entscheiden. Das 0:3 sieht viel deutlicher aus als es dann wirklich war. Die ersten beiden Sätze gingen jeweils in die Verlängerung aber unglücklicherweise dann an Horkheim. User Doppel 1 spielten parallel gegen das Doppel 2 aus Horkheim. Die Sätze 1 und 2 sicherten sich Adam und Peter jeweils zu 5. Im 3 Satz kam Horkheim besser ins Spiel und die Verlängerung zog sich.