Tischtennis Bezirk Heilbronn - News aus den Vereinen im Tischtennisbezirk Heilbronn

News aus den Vereinen

News aus Vereinen

Hier erscheinen die aktuellen Nachrichten aus den Internetseiten der Vereine des Tischtennisbezirks Heilbronn. Für die Inhalte dieses Bereiches sind die Vereine verantwortlich.

Die Webseite des Vereins muss ein gültiges RSS Format vorweisen, dass die Informationen hier erscheinen

TSV Wanderfreunde Untergruppenbach 1. Wanderung 2025

von TSV Untergruppenbach e.V.
Am Samstag, 25.01.2025 ist unsere 1. Wanderung im neuen Jahr 2025 Rundtour Prevorst – Juxkopfturm – Nassacher Ebene-Prevorst ca. 10km Wegbeschreibung: teils gute Wald- und Asphaltwege Start und Ziel ist der Parkplatz beim Friedhof in Prevorst Treffpunkt 12.30Uhr beim TSV Sportheim Untergruppenbach – Bildung von Fahrgemeinschaften Abschlußeinkehr ist bei “Georg” im TSV Sportheim Eure Wanderführer Annelies tel. 701079/mobil: 0160 6418492 und Günter tel. 701501  

Ein einladendes Ambiente, rund um den Ausschankwagen der Gemeinde Untergruppenbach, wurde am Donnerstag und Freitag vor Weihnachten auf dem Rathausvorplatz geschaffen, um dort den ersten weihnachtlichen Dorfzauber des TSV Untergruppenbach zu feiern. Trotz einsetzenden Regens am Donnerstag waren zahlreiche Gäste gekommen, um sich in froher Runde auf das Weihnachtsfest einzustimmen. An diesem Abend spielten die Jagdhornbläser, sowie das Orchester des Musikvereins Edelweiß und versetzen unsere Gäste trotz des schlechten Wetters in weihnachtliche Stimmung. Am Freitagabend wurde bei deutlich besserem Glühweinwetter erneut gefeiert. Das Jugendorchester des Musikverein Edelweiß war an diesem Tag vor Ort und gab Weihnachtslieder zum Besten. Und auch der Förderverein der Stettenfelsschule hat sich dem Dorfzauber angeschlossen und das kulinarische Angebot mit Waffeln abgerundet.

Traditionell lädt unser Bürgermeister Andreas Vierling am zweiten Wochenende im Januar zum Neujahrsempfang der Gemeinde in die Festhalle. In diesem festlichen Rahmen wurden auch die erfolgreichen Sportler des TSV Untergruppenbach auf die Bühne gebeten und geehrt. Gleich 6 Mannschaften und 1 Einzelsportler wurden in diesem Jahr geehrt. Für den anschließenden gemütlichen Part hat, wie schon viele Jahre, die Fußballjugend gesorgt. Hier geht an alle Helfer und Helferinnen, alle Kuchenbäcker- und Bäckerinnen, an das Team des Auf- und Abbaus und an die Jugendleitung ein großes Dankeschön.Gleich zwei Mannschaften konnte die Tischtennisabteilung zur Sportlerehrung schicken. Die 1. Mannschaft wurde Meister in der Bezirksklasse Gr. 2 und ist in die Bezirksliga aufgestiegen. Zudem wurden sie noch Vizemeister im Herren-Kreispokal (Bezirksklasse/Kreisliga A-Pokal).

Neujahrsangebot in unserem Sportpark 18-90.

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Neues Jahr, neue Chancen – unser Neujahresangebot im Sportpark 18-90! Starte 2025 mit voller Energie durch! Im vereinseigenen Sportpark 18-90 wartet unser exklusives Neujahresangebot auf dich: 🔹 Erste 2 Monate kostenfrei trainieren 🔹 Zusätzlich: eine kostenlose Stoffwechsel- oder Leistungsanalyse Entdecke unser vielfältiges Trainingsangebot, modernste Geräte und die persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team. Egal, ob du fitter werden, deine Leistung steigern oder einfach gesünder leben möchtest – wir haben das perfekte Programm für dich! 👉 Jetzt anmelden und Teil unserer Sport-Community werden. Gemeinsam erreichen wir deine Ziele! Sportpark 18-90 – dein Weg zu einem gesunden und aktiven Leben. https://sportpark1890.de/sportpark-aktionen/

Böckinger Budenzauber 2025 – Hallenturniere der Fußballabteilung starten ab dem 11.01.25

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Böckinger Budenzauber – Fußballjugend lädt ein! An den kommenden Wochenenden verwandelt sich die Schnitzhalle in Böckingen in ein Zentrum des Jugendfußballs! Unter dem Motto „Böckinger Budenzauber“ findet unser diesjähriges Fußballhallenturnier der Jugend statt. 📅 Termine: Samstag, 11. Januar, ab 9:00 Uhr: Auftakt mit dem Turnier der E-Jugend Sonntag, 12. Januar Weitere spannende Spiele am darauffolgenden Wochenende 🏟️ Veranstaltungsort: Schanzhalle, Böckingen Freut euch auf spannende Partien  und die Leidenschaft unserer Nachwuchstalente! Fußballbegeisterte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und unsere jungen Teams lautstark zu unterstützen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt – kommt vorbei und erlebt Fußball pur! Wir freuen uns auf ein mitreißendes Turnier und eure Unterstützung! ⚽👏

Jahresabschluß-Wanderung 2024

von TSV Untergruppenbach e.V.

Ausgangspunkt zur „Jahresabschluß-Wanderung“ der Wanderfreunde vom TSV Untergruppenbach, war der Parkplatz „Donnbronner Höhe“. Los gings in Richtung Schweinsberg, vorbei am Heilbronner Steinbruch und beim Übungsgelände der BRH-Rettungshundestaffel, bevor die Gruppe die „erste“ Zubringerunterführung durchquerte. Weiter führte der Weg durch die Weinberge, hoch bis zum Aussichtspunkt Staufenberg. Trotz trübem, etwas feuchtem und windigem Wetter machte die Wandergruppe auf der „Höhe“ über Heilbronn, die obligatorische „Abschlußpause“ mit Glühwein und Hefezopf. Innerlich aufgewärmt und gestärkt, setzte sich die Gruppe wieder in Bewegung, zuerst mal abwärts, bevor dann mit kurzem Anstieg die „zweite“, etwas spekatulärere Zubringerunterführung erreicht wurde. Nach 10 km waren die Wanderer wieder am Ausgangspunkt und alle freuten sich auf einen gemütlichen, genußvollen Abschluß im Lin Garden.

K L E I N K I N D E R – T U R N E NFür 1–3-jährige Windelflitzer in UntergruppenbachWollen auch Sie mit Ihrem Kind, Enkelkind, Nichte/Neffe, etc. sportlich aktiv werden? Die Turnabteilung des TSV Untergruppenbach bietetAb Donnerstag, 16. Jan. 2025, zwei Kurse Kleinkinder-TurnenKurs 1: 9.00 – 09.55 Uhr, 10 TermineKurs 2: 10.00 – 10.55 Uhr, 10 TermineDie Teilnehmerzahl ist auf 12 – 14 Teilnehmer / Kurs begrenzt. Es sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf alle Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Tagesmütter…Ort: TSV Halle, Obergruppenbacher Str. 20 (Eingang Straßenseite)Die Anmeldung für den Kurs kann ab sofort erfolgen. Bitte melden Sie sich bei Denise Ursan (0170 / 56 22 598)

Neue Frühjahrskurse der Turnabteilung

von TSV Untergruppenbach e.V.

„Bodyforming“ mit MiriES GEHT WEITER – JETZT ANMELDEN!Der beliebte Kurs mit Miriam Hofmann wird ab 07. Januar 2025 bis zu den Osterferien weitergeführt.Miriam wird dienstags hoch motiviert ein ganzheitliches Training mit verschiedenen Geräten, guter Musik und viel Spaß ein Workout für jedes Alter anbieten.Kurs: 12 TermineAb 7. Januar 2025, jeden Dienstag (außer Schulferien)19.00 bis 20.00 UhrKurs im Festsaal der Stettenfelshalle, seitlicher EingangNeueinsteiger sind herzlich willkommen.Ein Probetraining (1x) ist möglich.Ermäßigte Preise für TSV-Mitglieder und JugendlicheMiriam Hofmann, Trainerin (B.A.)„Sport – Gesundheit – Freizeitbildung“Informationen bei: Hannes Berndt, Tel. 07131 / 70 17 07Power-Workout by GEKKO-T-SPORTSJETZT ANMELDEN & MITMACHEN!Ab Dienstag, 07. Januar 2025 bietet die Turnabteilung des TSV Untergruppenbach den Kurs Kurs „Power-Workout by GEKKO-T-SPORTS“ in der Stettenfelshalle (Festsaal) an.

Termine Deutsches Sportabzeichen 2025

von TSV Untergruppenbach e.V.

Deutsches Sportabzeichen TSV Untergruppenbach – Turnabteilung Die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb eines Wettkampfes zu erringen, ist nicht leicht, aber der Beweis überdurchschnittlicher Fitness. Man lernt sich dabei selbst besser kennen und entdeckt, was in einem steckt. Jeder kann durch Training sein Sportabzeichen schaffen. Die Abnahmebedingungen wurden in 2013 grundlegend reformiert. Nun kann das goldene Abzeichen bereits bei der ersten Teilnahme erworben werden, wenn die entsprechenden Leistungen dafür erbracht werden. Probieren Sie es aus! Machen Sie mit! Die Teilnahme ist frei für jedermann, auch für Nichtmitglieder des TSV! Termine für Training und Abnahme des Sportabzeichens in 2025: Leichtathletik (Stadion Untergruppenbach) Mittwoch, 25.06.2025, 18.00 Uhr Samstag, 05.07.2025, 15.00 Uhr Samstag, 19.07.2025, 15.00 Uhr Samstag, 27.09.2025, 15.

Am 04.12.2024, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, fand die Spendenübergabeveranstaltung „Spenden statt Schenken“ bei der VR Bank in Heilbronn statt. Dabei wurden über 53.000 Euro an 43 Vereine übergeben. Bereits am 3. Dezember 2024 fand die Veranstaltung für das Schwäbisch Haller Geschäftsgebiet statt. Insgesamt spendete die VR Bank im zweiten Halbjahr 121.160 Euro an 101 Vereine. Die Spendensumme stammt aus den Erlösen des VRGewinnsparens sowie Mitteln der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Stiftung. Marco Beckbissinger, Vorstand der VR Bank, würdigte bei der feierlichen Übergabe die herausragende Arbeit der Vereine und dankte allen Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches Engagement. „Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir können Sie finanziell unterstützen. Wir wissen aber sehr wohl, dass die wichtigste Arbeit von Ihnen kommt“, betont er.

Winterneuzugänge für unsere Fußballherrenmannschaft

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Neue Gesichter für die 1. Herrenmannschaft der TG Böckingen Die 1. Herrenmannschaft der TG Böckingen startet mit drei starken Neuzugängen in die Rückrunde der Bezirksliga Franken und setzt damit die Weichen für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte. Vom SSV Klingenberg stößt Martin Wieczorek zu uns. Der Stürmer wird mit seiner Dynamik und Abschlussstärke unsere Offensive weiter verstärken. Mit Elyesa Cetin, der vom FV Mosbach kommt, begrüßen wir einen jungen, spritzigen Spieler, der mit seinem Tempo und seiner Unberechenbarkeit auf den Außenbahnen für frischen Wind sorgen wird. Ein weiteres Highlight ist der Wechsel von Riccardo Madaro vom Stadtteilrivalen FC Union Heilbronn. Der torgefährliche und vielseitig einsetzbare Offensivspieler bringt Kreativität und Flexibilität in unser Angriffsspiel. Nach einer überragenden Hinrunde, die wir mit 33 Punkten und einem beeindruckenden 4.

Glühweinfest 2025 am Sportpark 18-90

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Liebe Mitglieder und Freunde der TG Böckingen, wir laden euch herzlich zu unserem Glühweinfest am Sportpark 1890 ein! Lasst uns gemeinsam das neue Jahr begrüßen und eine gemütliche Zeit in geselliger Runde verbringen. 📅 Wann? Freitag, 10. Januar 2025 ⏰ Ab? 17:00 Uhr 📍 Wo? Am Sportpark 1890 Freut euch auf heißen Glühwein, leckeren Punsch und kleine Snacks. Für gute Stimmung und ein warmes Miteinander ist gesorgt! Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit, und lasst uns zusammen auf ein erfolgreiches Jahr anstoßen. Wir freuen uns auf euch!

2024 Döner, Durst und Dosenwurst

von TSV Untergruppenbach e.V.

In Untergruppenbach eröffnet der quirlige Erkan einen Dönerladen. Kritisch wird er von den dortigen Geschäfts-leuten beäugt: der “Vollblut-Fleischereifachverkäuferin” Edeltraud, der Friseurmeisterin Gitti und dem schrägen Joe vom Tattoo- und Fitnessstudio. Erkan wirbelt die angestaubte Geschäftswelt gehörig durcheinander. Sehr skeptisch steht auch die streitbare Grundschulrektorin dem neuen Dönerladen gegenüber, denn Erkan erlaubt sich, die Grundschüler mit Döner zu beliefern. Aber die Rektorin stößt nicht nur bei Erkan mit ihren penetranten Nörgeleien auf Ablehnung. Auch mit dem Landwirtsehepaar Häberle, das eigentlich nur eine Frau für ihren altledigen Sohn August sucht, legt sie sich an. So ist es kein Wunder, dass sogar Polizist Edgar, der sich nichts sehnlicher als den baldigen Ruhestand wünscht, genug von der Grundschulrektorin hat, die jeden anzeigt und ständig für Arbeit und Ärger sorgt.

Neues von den Volleyballern

von TSV Untergruppenbach e.V.

Am 1. Advent waren wir, wie immer beim Donnbronner Adventsmarkt vertreten. Hier konnten unsere Gäste unsere heißen Maronen genießen, sich mit selbstgebackenen Plätzchen eindecken, oder einen leckeren Bombardino genießen. Vielen Dank an alle unsere Gäste, wir waren wieder ausverkauft!   Natürlich sind auch die Volleyballer schon längst mitten in der Spielrunde 24/25, die Vorrunde ist fast schon gespielt, beide Mannschaften haben nur noch einen Spieltag vor Weihnachten vor sich. Hier die bisherigen Ergebnisse der Damen: SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach TSV Neudenau 3:1 SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach SpVgg Möckmühl 3:0 TV Creglingen SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach 3:1 TURA Untermünkheim SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach 0:3 TV Bad Mergentheim SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach 1:3 SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach TSF Ditzingen 2 3:0 SG TSV Talheim/TSV Untergruppenbach SV Leingarten 3:0   Mit nur einer Niederlage gegen die Damen des

Platz 3 für Emma Drautz

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Mit einer souveränen Leistung hat die TGB-Turnerin Emma Drautz den diesjährigen Bundeskader Test in Halle gemeistert und damit ihren Bundeskader Status für das Jahr 2025 gesichert. An zwei Tagen stellte sie sich in ihrer Altersklasse 11 den technischen und athletischen Anforderungen und sicherte sich unter 14 Teilnehmerinnen den dritten Platz. Emma Drautz, die zum DTB-Nachwuchskader gehört, hat damit für dieses Jahr ihr Leistungsziel erreicht. Für das nächste Jahr wird sie einen großen Schritt nach vorne wagen, denn sie turnt nächstes Jahr als 12-Jährige ihren ersten Kürwettkampf beim Deutschen Turnfest in Leipzig. Eine Mega-Veranstaltung vom 28.Mai bis 01. Juni 2025, bei der 80.000 aktive Wettkämpfer erwartet werden. Die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit internationaler Beteiligung.

Anfängerkurs „Karate“ für Kinder & Jugendliche

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Turnfeuerwerk

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Klar, dass beim MEGA-Festival, veranstaltet vom Möbelhaus Rieger, das Team vom Rieger Sportpark 18-90 der TG Böckingen seine Leistungsfähigkeit präsentierte. Fahrrad- und Rudertrainer sowie etliche kleine Fitnessgeräte forderten die Besucher zum Mitmachen auf und weckten die Neugierde auf die Angebote an Krafttraining und Fitnesskursen des Sportparks. Das Beratungsteam mit Toni Hasanaj, Anja Koppe, Lena Staab und Annette Bucher stand bereit, um erste Einweisungen zu geben. Was möglich ist, wenn Kraft, Beweglichkeit und Koordination im Einklang sind, das zeigte die Turnschule Heilbronn/TG Böckingen. Die 15 Turnerinnen und Turner zwischen 7 und 17 Jahren präsentierten am Pilz, Boden und Schwebebalken einen blitzschnellen, sportlichen Wirbelsturm: Kreisflanken, Rad, Salto, Flick-Flack, so schnell konnten die Augen der Zuschauer gar nicht folgen.

Ballschule Tischtennis-Minions startet

von Turngemeinde Böckingen 1890 e.V. | Heilbronn-Böckingen

Flyer Ballschule Böckingen Liebe Eltern und kleine Sport-Fans, pünktlich zu den Herbstferien 2024 freuen wir uns, die Ballschule „Tischtennis Minions“ bei der TG Böckingen anzukündigen! Unsere neue Ballschule richtet sich speziell an Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, spielerisch die Grundlagen von Rückschlagsportarten zu erlernen. Was erwartet euch? In der Ballschule steht der spielerische Umgang mit dem Ball im Vordergrund. Kinder lernen nicht nur verschiedene Balltechniken kennen, sondern üben auch ihre Beweglichkeit, Schnelligkeit, und Balance. Durch abwechslungsreiche Spiele und Übungen werden Kinder an die Grundbewegungen des Werfens, Fangens und Schießens herangeführt. Dabei geht es uns nicht um leistungsorientiertes Training, sondern um die Freude am gemeinsamen Spielen und Ausprobieren.

Inge Kronberger geehrt

von TSB Horkheim – Tischtennis

Am 07.02.2024 haben wir Inge Kronberger für 60 Jahre Mitgliedschaft beim Tsb Horkheim geehrt.

75 Jahre Tischtennis bei der TSG 1845 Heilbronn

von TSG Heilbronn - Tischtennis

Es ist mittlerweile 75 Jahre her als im Jahr 1948 die TT-Abteilung im TV Sontheim gegründet wurde. Aus diesem Anlass trafen sich am 01.07.2023 über 150 Gäste, aktive und ehemalige Mitglieder, Spieler sowie Funktionäre im Hofwiesenzentrum um dies gebührend zu feiern. Das Organisationsteam hatte eine Gala ein wahres Feuerwerk, wie es der Landesverband TT schreibt, zusammengestellt. Die Laudatoren Thomas Walter vom TT Landesverband sowie Kurt Bauer Vorstand der TSG Heilbronn gaben einen Einblick in die lange Geschichte der Abteilung. In die sportlichen Erfolge und auch in die gesellschaftlich wichtige und erfolgreiche Jugendarbeit die 2003 mit der Auszeichnung des "Grünen Bandes" belohnt wurde. Der Abteilung vertreten, durch den Abteilungsleiter Ralf Großhans, wurde im Anschluss vom Landesverband und Hauptverein jeweils Urkunden und Präsente überreicht.

Herren Bezirksklasse HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SV Schozach I SC Ilsfeld I 6:9 Samstag 10.Dezember 2022 17:00 Uhr Nach hartem Kampf entführten die Gäste des SC Ilsfeld am vergangenen Samstag in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 beim 9:6 zwei Punkte aus dem Spiel beim SV Schozach. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 9. Saisonspiel des Auswärtsteams setzte Edgar Hutler. Nach diesem Erfolg haben die Spieler um Spitzenspieler Timo Jung nun 6 Siege auf dem Tabellenkonto. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Lange umkämpft war das Spiel zwischen Schmidt / Carrara und Jung / Venth, ehe sich die Gastgeber mit 4:11, 11:5, 11:4, 10:12, 11:7 durchsetzen konnten. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekamen Röser / Rau bei der schlussendlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Dreeßen / Ehret. Das musste man neidlos anerkennen.

Tischtennis: Hutler macht den Sack zu

von Sportclub ilsfeld e.V.

Herren Bezirksklasse HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld I TT Güglingen/Frauenzimmern 9:5 Samstag 3. Dezember 2022 17:00 Uhr Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:5-Heimerfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen TT Güglingen/Frz. (SG) endgültig fest. Beide Teams hatten in diesem Spiel mit ihrer Personalsituation zu kämpfen. Somit traten sowohl für den SC Ilsfeld, wie auch für TT Güglingen/Frz. (SG) am Samstagnachmittag Ersatzspielern an. Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Beim Erfolg in vier Sätzen konnten Dreeßen / Ehret nur den ersten Satz nicht gewinnen und trugen sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Passende spielerische Mittel hatten wenig später Jung / Hutler letztlich an der Hand, um sich gegen Staiger / Scheid durchzusetzen, somit stand es am Ende 3:0. Recht kurzen Prozess machten anschließend Armbruster / Thümer beim 11:7, 11:1, 11:6 mit Pfeil / Arnold.

Herren Bezirklsklasse HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld I TT Heinriet-Gruppenbach I 5:9 Samstag 26. November 2022 17:00 Uhr Mit 9:5 setzten sich die Gäste TT Heinriet-Gruppenbach in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den SC Ilsfeld durch. Das Spiel am Samstagnachmittag dauerte insgesamt 3 Stunden. Wie knapp der Sieg ausfiel, zeigt allerdings das Satzverhältnis von 32:29. In diesem Saisonspiel mussten sowohl die Gastgeber, wie auch die Gäste, auf Ersatzspieler zurückgreifen.Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Einen Zähler für die Mannschaft verpassten Dreeßen / Ehret bei der engen Niederlage im fünften Satz gegen Löw / Riecker. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Löw / Riecker zu Ende ging. Jung / Steiner bekamen es nun mit Schukraft / Sommer zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Jung / Steiner am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis TSB Horkheim II SC Ilsfeld I 2:9 Samstag 19. November 2022 14:00 Uhr Aufgabe souverän gelöst - So könnte man den Auswärtserfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 beim TSB Horkheim II benennen, der nach 2 Stunden feststand. Anzumerken gilt, dass die Gäste das Spiel am Samstag mit einem Ersatzspieler bestritten. Das Satzverhältnis von 30:12 zeigt beim deutlichen 9:2-Erfolg eindrucksvoll den klaren Spielverlauf. Besonders gut aufgelegt waren an diesem Tag insbesondere Jung und Dreeßen, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel erfolgreich gestalteten.Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging anschließend mit den ersten Matches wie folgt los. Zwischenzeitlich konnten Kronberger / Steen zwar einen Satz gewinnen, verloren das Spiel gegen Jung / Venth aber trotzdem klar mit 6:11, 3:11, 11:7, 11:13.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis TGV Dürrenzimmern I SC Ilsfeld I 7:9 Samstag 29.10.2022 18:00 Uhr Dieses Spiel hielt kaum jemanden auf den Plätzen: Mit 9:7 in den Spielen und 33:27 in den Sätzen gewannen die Spieler vom SC Ilsfeld ihr Auswärtsspiel in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den TGV Dürrenzimmern. 195 Minuten lang wurde am Samstag mitgefiebert, ehe das Doppel Dreeßen / Ehret den Sieg im entscheidenden Moment perfekt machte. Die Gäste profitierten auch davon, dass die Heimmannschaft in ihrem 6. Saisonspiel mit 2 Ersatzspielern antreten musste. Einen überzeugenden Auftritt zeigte das untere Paarkreuz mit Armbruster und Hutler, welches in den Einzeln ungeschlagen blieb.Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Frankowski / Buyer wehrten eine 1:0 Satzführung von Steiner / Hutler ab und fuhren den Punkt für die Heimmannschaft noch ein.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld I TTC Zaberfeld II 9:4 Sonntag 23. Oktober 2022 10:00 Uhr Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:4-Heimerfolg des SC Ilsfeld im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 gegen den TTC Zaberfeld II fest. Die Gastgeber profitierten unter anderem in ihrem 4. Saisonspiel am Sonntagvormittag davon, dass der TTC Zaberfeld II mit einem Ersatzpieler antrat.Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Einen Sieg holten Dreeßen / Ehret bei ihrem 3:1 gegen Retz / Böttcher. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Keine Chancen ließen Jung / Venth im Anschluss beim 3:0 ihren Gegnern Grohmann / Tränkle. Das war ein souveräner Sieg. Das Doppel zwischen Steiner / Armbruster und Toletzki / Baumbach endete mit einem knappen 3:2-Erfolg für die Gastgeber. Das Zwischenergebnis zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis TG Böckingen ! SC Ilsfeld I 9:2 Samstag 15.Oktober 2022 16:30 Uhr Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 traf die TG Böckingen 1890 am Samstag, den 15. Oktober im 3. Saisonspiel auf den SC Ilsfeld. Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 30:14 zeigt, wie klar es letztlich war. Erstaunlich war, dass die TG Böckingen 1890 diese Partie mit 3 Ersatzspielern bestritt.Den Start machten die Eingangsdoppel. Eher ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Huber / Schäfer gegen Steiner / Probst. Da gab es nichts zu rütteln. Auf Messers Schneide stand nachfolgend das Spiel zwischen Mößner / Ongert und Ehret / Armbruster, ehe sich die Spieler der TG Böckingen 1890 in fünf Sätzen durchsetzen konnten. Gekämpft bis zum Schluss hatten anschließend Schaller / Glaser in der Begegnung gegen Hutler / Thümer, mussten jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben.

Herren Bezirksklasse2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld 1 TTC Neckar-Zaber III 2:9 Samstag 8. Oktober 2022 17:00 Uhr Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 traf der SC Ilsfeld am Samstag, den 08. Oktober im 2. Saisonspiel auf den TTC Neckar-Zaber III. Die Gäste entführten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 13:29 zeigt, wie deutlich es letztlich war. Eine makellose Leistung mit zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigte an diesem Tag Wolfgang Ott. Erstaunlich war, dass der SC Ilsfeld diese Partie mit 2 Ersatzspielern bestritt.Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Rank / Mayer wurden Dreeßen / Ehret unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Ein Satz reichte nicht, weshalb Venth / Armbruster die Partie gegen Ott / Lutz mit 1:3 verloren.

Herren Bezirksklasse 2 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld 1 TTF Leintal III 9:2 Samstag 18. September 2022 17:00 Uhr Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 2 traf der SC Ilsfeld am Sonntag, den 18. September im 1. Saisonspiel auf die TTF Leintal (SG) III. Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 29:10 zeigt, wie klar es letztlich war. Erstaunlich war, dass die TTF Leintal (SG) III diese Partie mit 2 Ersatzspielern bestritt.Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Beim 3:0-Erfolg gelang es Dreeßen / Ehret die Gastspieler Radmann / Radmann in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Das war ein souveräner Sieg. Ernüchtert über ihre Fünf-Satz-Niederlage gegen Nath / Gritzner waren am Nachbartisch Steiner / Hutler, obwohl sie alles gegeben hatten. Venth / Armbruster waren im Doppel gegen Nautscher / Kocon nicht zu stoppen und gingen mit einem 3:0- Erfolg durchs Ziel.

Ab sofort TTBW-Race-Turniere auch in HN

von TSG Heilbronn - Tischtennis

Ab Februar 2022 bietet auch die TSG Heilbronn Tischtennis-Turniere im Rahmen der attraktiven TTBW-Race-Turnierserie an. Die Turnierserie wird nach einem abgewandelten Schweizersystem ausgetragen und ist ab 14 Jahren für Spieler aller Leistungsstärken offen. Jedes Turnier geht über 6 Runden sodass jeder Teilnehmer 6 Begegnungen hat und sich mit unterschiedlich starken Gegnern messen kann. Den besten Teilnehmern der Turnierserie winkt eine Teilnahme am Bundesfinale in Fuerteventura. Termine findet man auf TT-Click

heute Abend stand das Viertelfinale im Pokal auf dem Programm:Für Sommer Adam, Zyder Heiko und Philipp Giebeler stand heute Abend das Viertelfinale im Pokal auf dem Programm. Zu Gast war der SV Massenbachhausen der im Achtelfinale den TSV Willsbach II aus dem Rennen geworfen hatte.   Mit der Nr. 1 gegen 2 und 2 gegen 1 startete die Begegnung Adam und Heiko mussten hierbei jeweils den 3 Satz abgeben und konnten somit den Stab mit einer 2:0 Führung an Philipp weiter geben. Das Doppel hätte parallel starten können da hier beide Mannschaften die Nr. 1 und 2 aufgestellt hatten wurde aber mangels Zähler aufgeschoben. Philipp konnte dann in drei Sätzen auch diesen Punkt sichern. Das anstehende Doppel konnte also bereits den entscheidenden Punkt zum Sieg bringen. Die ersten beiden Sätze waren recht ausgeglichen und gingen dann aber an Adam und Heiko. Im 3 Satz wurde es dann noch einmal spannend und es ging in die Verlängerung.

Austellung: Sommer Adam, Grimm Jakob, Giebeler Philipp, Sommer Jutta, Großhans Ralf, Peter Kemfert; Doppel: D1 Sommer Adam - Kemfert Peter, D2 Grimm Jakob – Giebeler Philipp D3 Sommer Jutta – Großhans RalfEigentlich war ja das Spiel bereits für den 2.10.2021 geplant musste aber verlegt werden. Grund hierfür war, dass erst am 31.09 das Impfzentrum seine Arbeit in der Halle des TSB Horkheim beendet hatte.   Punktlich um 19 Uhr ging es dann auch wie immer mit den Doppeln los. Für unser Doppel 2 ging es gegen das Doppel 1 von Horkheim. Jakob und Philipp waren nah dran Ihr erstes Doppel für sich zu entscheiden. Das 0:3 sieht viel deutlicher aus als es dann wirklich war. Die ersten beiden Sätze gingen jeweils in die Verlängerung aber unglücklicherweise dann an Horkheim. User Doppel 1 spielten parallel gegen das Doppel 2 aus Horkheim. Die Sätze 1 und 2 sicherten sich Adam und Peter jeweils zu 5. Im 3 Satz kam Horkheim besser ins Spiel und die Verlängerung zog sich.

Herren Kreisklasse C3 HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis SC Ilsfeld III SV Massenbachhausen II 4:9 Sonntag 14.November 2021 10:00 Uhr Mit 9:4 setzten sich die Gäste des SV Massenbachhausen II in der Herren Kreisliga C Gr. 2 gegen den SC Ilsfeld III durch. Das Spiel am Sonntagvormittag dauerte insgesamt 3 Stunden. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Es dauerte eine Weile, bis Geiger / Kramer ihr 3:2 gegen Heim / Waller unter Dach und Fach hatten. Bei ihrer 1:3-Niederlage gegen Biedermann / Kleinknecht konnten Franz / Gnüchtel anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Bis in den letzten Durchgang ging das Doppel zwischen Probst / Braun und Seufert / Weidler, das Probst / Braun letztendlich für sich auf der Habenseite entscheiden konnten. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied.

Spielbericht gegen Abstatt

von TSG Heilbronn - Tischtennis

heute Morgen ging es nach Abstatt. Bisher hatten wir alle Spiele der Vorrunde für uns entscheiden können. In Abstatt trafen wir auf eine starke Aufstellung. Das man Abstatt erst am Ende der Tabelle findet ist bei der Aufstellung vom heutigen Tag nicht verständlich.   Wir waren heute mit Sommer Adam, Zyder Heiko, Giebeler Philipp, Sommer Jutta, Großhans Ralf und Kemfert Peter angetreten. D1 Sommer Adam – Kemfert Peter D2 Zyder Heiko – Giebeler Philipp und D3 Sommer Jutta – Großhans Ralf.   Auch heute kamen gingen wir nach den Doppeln in Führung liegend in die Einzel. Lediglich das D2 musste in den fünften Satz gehen um auch diese dann nach Hause zu bringen. Mit 3:0 in Führung liegend war Heiko als erster im Einzel dran. Adam und Jutta folgten mit den weiteren Einzeln und und mit einer 6:0 Führung ging es für Philipp an die Platte. Die ersten zwei Sätze musste Philipp jeweils in der Verlängerung abgeben.

Bezirksmeisterschaften 2021

von TSG Heilbronn - Tischtennis

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ging die TSG Heilbronn Jugend mit 21 Teilnehmern an den Start.   In der U11 Konkurrenz setzten sich in der Einzelkonkurrenz Ben Ramming und Finn Pföhler beide jeweils im Halbfinale durch und spielten in einem spannenden Finale um den Titel. Am Ende setzte sich Finn Pföhler mit einem knappen 3:1 Sieg gegen seinen Vereinskollegen und Doppelpartner durch. Im Doppel konnten sich die zwei Einzelfinalisten Ben Ramming und Finn Pföhler souverän durchsetzen und holten den Titel nach Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch an die beiden!   In der U12 Konkurrenz wurde wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl in einem „jeder gegen jeden“-Format ausgespielt. Hier konnte Matteo sich am Ende den dritten Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch an Matteo! In der Doppelkonkurrenz waren Yunus Samsadeen und Lukas Spieß leider im Finale ihren Gegnern unterlegen und belegten somit den zweiten Platz.

29.10.2021 TTF Wüstenrot gegen TSG Heilbronn

von TSG Heilbronn - Tischtennis

am heutigen Freitagabend ging es zum letzten Vorrundenspiel zum TTF Wüstenrot. Wüstenrot sicherlich der stärkste Gegner in Kreisliga A. Ob wir dort gewinnen, unentschieden oder verlieren würden war ungewies.   Wir und auch Wüstenrot sind jeweils mit 4 Spielern angetreten. Somit standen zuerst die zwei Doppel auf dem Programm. Auch heute zeigte es sich wieder welchen Vorteil es hat, dass wir zwei gut eingespielte Doppel haben. In jeweils vier Sätzen konnten wir die ersten zwei Punkte einfahren und mit 2:0 vorlegen. Für Adam ging es dann gegen die starke Nr. 1. Den ersten Satz konnte Adam für sich entscheiden musste dann aber die weiteren Sätze abgeben und Wüstenrot konnte auf 2:1 verkürzen. Für Ralf ging es gegen die Nr.2. Der erste Satz ging an Ralf musste dann aber die nächsten zwei Sätze knapp abgeben. Der fünfte ging dann wieder an Wüstenrot. Im fünften Satz lag dann Ralf schnell mit mehreren Punkten hinten konnte dann aber am Ende die Partie für sich entscheiden.